• Böden
    • Parkett
    • Elastische Bodenbeläge und Design-Böden
    • Teppichböden und Teppichfliesen
    • Korkböden
    • Laminat
    • Treppen
    • Sportbodenbeläge
  • Sonnenschutz
    • Gardinen und Vorhänge
    • Raffrollos
    • Rollos
    • Duette® Wabenplissees und Plissees
    • Horizontal-Jalousien
    • Vertikal-Lamellen
    • Flächenvorhänge
    • Vorhangschienen und -stangen
    • Insektenschutz
  • Zubehör
    • Abgepasste Teppiche
    • Schmutzfangmatten
    • Akustik
    • Pflegeprodukte
    • Schutz für Ihre Böden
    • Materialverkauf
  • de Buedemleër
    • Unser Showroom
    • Das de Buedemleër Team
    • Geschichte
    • Presse
    • Werte und Philosophie
    • Jobs
    • Berufslehre
  • Blog
  • Kontakt
  • + 352 558 758-1
  • DE
    • EN
    • FR
DE
  • EN
  • FR

Conseil

+ 352 558 758-1

  • Böden
    • Parkett
    • Elastische Bodenbeläge und Design-Böden
    • Teppichböden und Teppichfliesen
    • Korkböden
    • Laminat
    • Treppen
    • Sportbodenbeläge
  • Sonnenschutz
    • Gardinen und Vorhänge
    • Raffrollos
    • Rollos
    • Duette® Wabenplissees und Plissees
    • Horizontal-Jalousien
    • Vertikal-Lamellen
    • Flächenvorhänge
    • Vorhangschienen und -stangen
    • Insektenschutz
  • Zubehör
    • Abgepasste Teppiche
    • Schmutzfangmatten
    • Akustik
    • Pflegeprodukte
    • Schutz für Ihre Böden
    • Materialverkauf
  • de Buedemleër
    • Unser Showroom
    • Das de Buedemleër Team
    • Geschichte
    • Presse
    • Werte und Philosophie
    • Jobs
    • Berufslehre
  • Blog
  • Kontakt
  • + 352 558 758-1
  • DE
    • EN
    • FR
  • Böden
    • Parkett
    • Elastische Bodenbeläge und Design-Böden
    • Teppichböden und Teppichfliesen
    • Korkböden
    • Laminat
    • Treppen
    • Sportbodenbeläge
  • Sonnenschutz
    • Gardinen und Vorhänge
    • Raffrollos
    • Rollos
    • Duette® Wabenplissees und Plissees
    • Horizontal-Jalousien
    • Vertikal-Lamellen
    • Flächenvorhänge
    • Vorhangschienen und -stangen
    • Insektenschutz
  • Zubehör
    • Abgepasste Teppiche
    • Schmutzfangmatten
    • Akustik
    • Pflegeprodukte
    • Schutz für Ihre Böden
    • Materialverkauf
  • de Buedemleër
    • Unser Showroom
    • Das de Buedemleër Team
    • Geschichte
    • Presse
    • Werte und Philosophie
    • Jobs
    • Berufslehre
  • Blog
  • Kontakt
  • + 352 558 758-1
  • DE
    • EN
    • FR
de buedemleer

Blog – de Buedemleër

Wir haben diesen Blog eingerichtet, um mit Ihnen unsere Leidenschaft für unseren Beruf zu teilen.

Haben Sie Ihren Weinachtsbaum schon aufgestellt? Achten Sie auf Ihren Parkettboden!

24. November 2022

Wenn es einen wichtigen Teil der Weihnachtsatmosphäre gibt, dann ist es der Baum! Wenn Sie zu den Menschen gehören, die auf einen richtigen Weinachtsbaum schwören, aber in Ihrem Wohnzimmer einen Holzboden haben, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Befolgen Sie unsere Ratschläge und entdecken Sie andere ökologische Alternativen.

noel

Die Tradition des Weihnachtsbaums ist fast tausend Jahre alt. Es waren die Elsässer, die sie einführten, indem sie die Bäume auf den Plätzen ihrer Dörfer mit roten Äpfeln schmückten. Seitdem ist er in vielen Häusern zu finden, und sein Aufstellen in der Nähe des Kamins (na ja, nicht zu nahe, oder?) gehört – zusammen mit dem Adventskalender – zu den Signalen, die uns jedes Jahr wieder in diese besondere Atmosphäre des Jahresendes versetzen.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die auf einen richtigen Weinachtsbaum schwören, aber in Ihrem Wohnzimmer Parkett verlegt haben, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Befolgen Sie unsere Ratschläge und entdecken Sie andere ökologische Alternativen

Ein Weinachtsbaum muss gegossen werden.

Der Weinachtsbaum mit Topf und Wurzeln wird immer beliebter, denn er hat den großen Vorteil, dass er seine Dornen während der gesamten Weihnachtszeit behält und dann in einem Garten (oder in der freien Natur) wieder eingepflanzt werden kann.
Bei einem geschnittenen Weinachtsbaum ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Dornen abfallen, vor allem, wenn er einige Wochen vor Weihnachten gekauft wird. Damit er seine Nadeln behält, ist es ratsam, ihn regelmäßig zu gießen.

Im Vergleich zum künstlichen Baum hat der echte Baum den Vorteil, dass er natürlich und biologisch abbaubar ist, und seine CO2-Bilanz ist (abgesehen vom Transport) fast Null.

Wie kann man den Holzboden schützen?

Wasser und Parkett vertragen sich nicht gut, daher müssen Sie beim Gießen Ihres Baumes einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
1- Überprüfen Sie den Topf oder den Christbaumständer. Wenn der Topf nicht wasserdicht ist, wechseln Sie ihn aus und/oder stellen Sie einen ausreichend tiefen Untersetzer darunter.

Manche Blumentöpfe sind an den Seiten beschichteg oder lackiert, was auf den Boden nicht immer zutrifft. Wenn der Topf aus einem porösen Material besteht (z. B. Terrakotta), kann die Feuchtigkeit in das Material übergehen. Langfristig kann diese (auch geringe) Feuchtigkeit Ihren Boden beschädigen.

2 – Es liegt auf der Hand, aber achten Sie darauf, dass Sie den Topf nicht übermäßig bewässern und das Wasser nicht überlaufen lassen. Ihr Boden wird das nicht mögen.

Wenn Wasser über Ihren Boden gelaufen ist, wischen Sie es sofort auf und wischen Sie es auch unter dem Baum oder der Topfunterlage weg. Wenn Parkettboden nämlich zu lange an der gleichen Stelle Wasser ausgesetzt ist, wird er schwarz.

Dieser Ratschlag gilt auch für alle Ihre Zimmerpflanzen in Töpfen, egal ob sie auf dem Boden, den Fensterbänken oder den Möbeln stehen.

noel

Wischen Sie die Unterseite des Topfes so schnell wie möglich ab, damit sich keine Flecken bilden.

Was passiert, wenn Ihr Fußboden durchnässt war?

Ihr Fußboden wird dort schwarz, wo er lange Zeit mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen ist. Je länger der Boden mit dieser Feuchtigkeit in Berührung gekommen ist, desto tiefer dringt der Fleck in das Holz ein und desto schwieriger ist er zu entfernen.

Die andere Folge eines Parkettbodens, der zu lange mit Wasser in Berührung gekommen ist, ist, dass das Holz arbeitet, aufquillt und sich vielleicht wellt. Wenn das Holz trocknet, schrumpft er außerdem und die Fugen zwischen den Holzstäben öffnen sich.

noel

Aufgeweitete Fugen nach dem Trocknen des Wassers. Der Boden wird nie wieder seine ursprüngliche Form annehmen.

Wie kann man Feuchtigkeitsflecken entfernen

Wenn Ihr Fußboden verfärbt ist, müssen Sie aufwändige Reparaturen vornehmen, denn oft ist der Fleck nach einigen Wochen so tief eingedrungen, dass die beschädigten Dielen ausgetauscht werden müssen. Dieses Verfahren ist möglich, hat aber oft Nebenwirkungen, wie z. B. einen Farbunterschied der reparierten Oberfläche.
Um dem Parkett wieder ein einheitliches Aussehen und eine einheitliche Farbe zu geben, muss es komplett abgeschliffen werden.

Werden Sie kreativ und versuchen sich mit Upcycling

Es gibt viele tolle Alternativen, für die keine Bäume gefällt werden müssen und die nicht gegossen werden müssen. Sicher, der Geruch und die Atmosphäre sind nicht ganz die gleichen, aber mit ein bisschen Fantasie können Sie wirklich einzigartige und erstaunliche Ergebnisse erzielen. Das Internet und insbesondere Pinterest oder Instagram sind Goldminen für originelle Ideen.

noel

Auf unserer Seite hatten wir viel Spaß mit diesem Baum aus Holzbrettern.

noel

Einer unserer Mitarbeiter hat das Gleiche in einem viel größeren Format gemacht

In unserem Geschäft ist es leider nicht möglich, keinen Abfall oder Restbestand zu produzieren. Aber nicht alles, was für uns nicht mehr nützlich ist, ist auch völlig unbrauchbar. Deshalb sammeln wir all diese Materialien, damit sie durch Heimwerken ein zweites Leben finden können.
Also, an alle Heimwerker, Künstler, Erzieher, Lehrer: Zögern Sie nicht, vorbeizuschauen, um zu sehen, ob es Materialien gibt, die Sie inspirieren. Sie finden hier regelmäßig: alte Kollektionen mit verschiedenen Mustern, Stoffreste, Linoleumreste, Parkettstreifen, Holz, alte Jalousien, Einwegpaletten…

Kontaktieren Sie uns
Share

Kontakt

13, ZARE Ouest
L-4384 Ehlerange
+352 558 758-1

Öffnungszeiten

9h00 – 12h00
14h00 – 17h00
Mittwoch: 9h00 – 18h30
Samstag: 10h00 – 13h00
Entdecken Sie unsere Kontaktseite für Zeitpläne während der Ferien

de Buedemleër

  • Böden
  • Sonnenschutz
  • Zubehör
  • de Buedemleër
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Labels

Plan du site Mentions légales Politique de confidentialité
Sitemap Rechtliche Hinweise Datenschutzpolitik
Sitemap Legal notice Privacy policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
      de buedemleer

      Blog - de Buedemleër

      Nous avons créé ce blog afin de partager avec vous notre passion pour notre métier.

      Nous utilisons des cookies sur notre site Web pour vous offrir l'expérience la plus pertinente en mémorisant vos préférences et vos visites répétées. En cliquant sur "Accepter tout", vous consentez à l'utilisation de TOUS les cookies. Toutefois, vous pouvez visiter "Paramètres des cookies" pour fournir un consentement contrôlé.
      Paramètres des cookiesAccepter toutRejeter tout
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN